Markteinsicht mit unseren Analyse-Tools: Conjoint-Analyse und mehr
Gewinnen Sie wertvolle Markteinsicht und schaffen Sie die Basis für zielgerichtetes Unternehmenswachstum. statArts aus Nürnberg hilft Ihnen dabei mit unseren Insights.
Conjoint-Analyse
Die Conjoint-Analyse ist ein leistungsfähiges Instrument zum Verständnis der Kundenpräferenzen, insbesondere wenn die Entscheidungen komplex und voneinander abhängig sind.
Durch das Testen einer breiten Palette von Konzepten, Produkten oder Dienstleistungen kann die Conjoint-Analyse dazu beitragen, die wichtigsten Merkmale zu identifizieren, die die Entscheidungen der Kunden beeinflussen - oder aufdecken, welche Faktoren unwichtig sind. Die aus der Conjoint-Analyse abgeleiteten additiven Teilnutzenwerte ermöglichen auch Marktsimulationen, was sie zu einem unschätzbaren Werkzeug für Unternehmen macht.
Maximum-Difference-Scaling
Die MaxDiff-Methode ist eine einfache, aber effektive Methode zur Messung von Präferenzen. Die beste und die schlechteste Option werden aus einer kurzen Liste von 2 bis 6 Nennungen ausgewählt.
Die Wahlmöglichkeiten können nach intervallskalierten Nutzenwerten geordnet werden. Die MaxDiff-Methode liefert robuste Ergebnisse.
Multivariate Analysen
Multivariate Analysen werden eingesetzt, um Beziehungen zwischen verschiedenen Variablen zu erkennen, homogene Zielgruppen zu isolieren, Segmente zu identifizieren und nicht offensichtliche Dimensionen zu finden. Mit diesen Methoden lassen sich Fragen beantworten wie: „Welche Merkmale sind für diese Zielgruppe am wichtigsten?“ und „Wie kann man diese Zielgruppe am besten erreichen?“
Ob Regressions-, Cluster-, Faktoren-, Varianz-, Diskriminanz- und MDS Analysen alleine oder in Kombination – wir garantieren unseren Kunden seit 1993 verlässliche Analysen.
Mit uns wissen Sie immer, was Ihre Kunden wollen!
Nutzen Sie unsere Insights und wissen Sie schon vor schwerwiegenden finanziellen Entscheidungen, wie diese sich auf den Markt auswirken werden.